Rügen
Die Sedimente der Rügener Schreibkreide wurden am Ende der Kreidezeit (oberes Untermaastricht) vor etwa 69-70 Millionen Jahren am Grunde eines
Schelfmeeres abgelagert. Die Fossilien dieser Ablagerungen lassen sich entlang der Kreideküste in herabgefallenem Gesteinsmaterial oder im Kreidebruch in Promoisel bergen. Die Präparation
gestaltet sich meist einfach, wenngleich dabei aufgrund der tektonischen Beanspruchung der Rügener Schreibkreide selten ein perfekt überliefertes Fossil freigelegt wird (Ausnahme:
Feuersteinverfüllte Fossilien).
in situ erhaltene Peristomalplättchen an einem Echinocorys sp. aus der
Rügener Schreibkreide, Untermaastrichtium, Slg. Rösner, Berlin
© Offenblende.biz
Sonntag, 18 .April 2021